Unschöne Aufkleber u.a. am Sportplatz Zum Michael
10.09.2025

Kurz und Knapp
Aufkleber mit herabwürdigender Botschaft kursieren in Raesfeld. Der Haupt- und Gesamtvorstand des TSV Raesfeld e.V. verurteilen diese und appellieren an alle Personen, positive Kommunikation entgegen zu setzen.
Aufkleber gesichtet – Stellungnahme TSV Raesfeld e.V.
TSV übt scharfe Kritik an Aufkleber-Aktion
Unter anderem am Sportplatz wurden unten stehende Aufkleber gesichtet. Wo diese gesichtet wurden, wurden sie bereits entfernt. Es ist aber nicht auszuschließen, dass weitere Aufkleber am Sportplatz und auch anderswo zu finden sind. Generell möchte der Gesamtvorstand des TSV Raesfeld e.V. zu dieser Aktion wie folgt Stellung nehmen.
Der Aufkleber ist nicht vom Vorstand autorisiert worden. Die Urheber sind unbekannt. Die inhaltliche Botschaft des Aufklebers sowie dessen zu vermutende Intention der Spaltung oder Verunglimpfung, verurteilen wir nachdrücklich.
Sofern weitere Aufkleber gesichtet werden, bittet der TSV, diese im Sinne aller zu entfernen
Wenngleich der TSV nicht verantwortlich ist für die Verbreitung dieser Aufkleber, möchte der Verein bitten, diese Aufkleber zu entfernen, wenn sie gesichtet werden und diesem Aufkleber mit positiver und wertschätzender Kommunikation entgegen zu treten. Darüber hinaus freut sich der Verein und dessen Mitglieder, wenn beide Vereine, Eintracht Erle und TSV Raesfeld, weiterhin – Betonung auf „weiterhin”, weil die Zusammenarbeit aktuell sehr gut verläuft – einen wertschätzend Kommunikation und guten Umgang pflegen. Das deckt sich auch mit den Werten des TSV, auf die der Verein noch einmal hinweisen möchte (Eselsbrücke OWEN):
- Organisiert
- Wertschätzend
- Einladend
- Nachhaltig
Das ist, was es braucht, um Menschen an verschiedenen Orten zusammen und in Bewegung zu bringen. Dazu sind alle eingeladen.

Danke allen Beteiligten für ihre Aufmerksamkeit und das wache Auge. Wir blicken trotz o.g. Störung insgesamt positiv nach vorn und freuen uns zukünftig auf weitere Dialoge mit Menschen in und um Raesfeld.
Am Rande: Der TSV Raesfeld unternimmt derzeit keine Anstrengungen, die Urheber ausfindig zu machen, sondern geht davon aus, dass es sich um einen – wenngleich schlechten – Streich handelt und die verantwortlichen Personen einsichtig genug sind, eine Aktion wie diese nicht zu wiederholen.